-
News zu den geplanten Änderungen des Waffengesetzes
Einladung zum hybriden Fachtag Waffenrecht am 18.09.2024
das Kommunale Bildungswerk e.V. veranstaltet am 18. September den hybriden Fachtag Waffenrecht. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Waffenrecht sowie damit verbundenen rechtlichen Fragen zu informieren und mit führenden Expertinnen und Experten aus der Praxis zu diskutieren.
Ein besonderer Höhepunkt des Fachtags ist der Beitrag von Niels Heinrich, einem ausgewiesenen Experten im Waffenrecht. Niels Heinrich wird einen ersten Ausblick auf die geplante Änderung des Waffengesetzes geben und die möglichen Folgen dieser Reform aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Dieses Thema ist von besonderer Aktualität und großer Bedeutung.
Weitere zentrale Inhalte des Fachtages sind:
Aktuelle Entwicklungen im Waffen- und Beschussrecht und ihre Auswirkungen auf die behördliche Praxis: Was ändert sich für die Behörden und die Anwender in der Praxis?
Die Regelabfrage nach § 5 Abs. 5 S. 1 Nr. 4 WaffG aus der Sicht einer Verfassungsschutzbehörde: Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich in der Zusammenarbeit zwischen Verfassungsschutz und Waffenbehörden?
Das Bundeskriminalamt als Waffenbehörde mit seinen besonderen Zuständigkeiten: Einblick in die spezifischen Aufgaben des BKA in diesem sensiblen Bereich.
Durchführung von Regelüberprüfungen von Schießstätten gemäß § 27a WaffG: Was ist bei der Überprüfung von Schießstätten zu beachten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten?
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Podiumsdiskussion, in der aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen im Waffenrecht gemeinsam mit den Expert:innen aus verschiedenen Behörden und Institutionen diskutiert werden.
Die Veranstaltung findet in Berlin statt, wird aber auch digital übertragen, sodass Sie flexibel entscheiden können, ob Sie persönlich teilnehmen oder sich online zuschalten möchten.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kbw.de/tagungen/waffenrecht/2024Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Kommunales Bildungswerk e.V.
Frau Silke Aladag
Berliner Allee 125
13088 Berlin
Deutschlandfon ..: 0302933501140
web ..: https://www.kbw.de/
email : silke.aladag@kbw.dePressekontakt:
Kommunales Bildungswerk e.V.
Frau Silke Aladag
Berliner Allee 125
13088 Berlinfon ..: 0302933501140
web ..: https://www.kbw.de/
email : silke.aladag@kbw.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Hybrider Fachtag Waffenrecht am 18.09.2024
veröffentlicht am 11. September 2024 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 19 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Hybrider Fachtag Waffenrecht am 18.09.2024
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 80268 • veröffentlicht am 11. September 2024
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Frühbucher profitieren: Valentinstags-Rabattaktion bei FloraPrima
- Goldmarkt: Kommt das Jahr der Übernahmen?
- ZenaTech kombiniert Drohnen und KI!
- BrandPilot AI entfesselt die Zukunft von Adtech-Zahlungen mit Krypto-Integration über Coinbase Commerce
- Was gute Restaurants über Wein- Temperierung und Weinlagerung wissen sollten
- Uran in der Zeitenwende: Jetzt investieren, bevor der Markt explodiert!
- Michaela Hönig unterrichtet im neuen MBA Sustainable Finance an der Frankfurt University
- MVZ Medsanic Mainz: Ganzheitliche internistische Versorgung mit System
- Lizenzierte Technologie von Onco-Innovations verhindert in Studie erfolgreich die Regeneration von Krebszellen
- Beyond Oil wurde von einer großen Fast-Food-Kette in Osteuropa als Zulieferer zugelassen und beginnt mit der Einführung seines Produkts im Umfang von 16 Tonnen
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben