-
QL Housing Management System wird von lokaler VB.NET-Anwendung zur vollständig integrierten SaaS-Lösung im Web
Rödermark, 4. Mai 2023. Ein Softwaremodernisierungsprojekt von fecher hat Aareon UK rund 80 Prozent des Aufwands einer geplanten Neuentwicklung gespart. Der britische Anbieter von Software für soziale Wohnungsorganisationen hatte mit der vollständigen Neuentwicklung seines QL Housing Management Systems bereits begonnen, als neue Regierungsvorschriften Sozialwohnungsanbietern kurzfristig eine Cloud-First-Strategie auferlegten. Der dadurch entstandene Zeitdruck ließ sich durch einen Auftrag an den Softwaremodernisierungsexperten fecher und dessen werkzeuggestützte Dienstleistung Web-Enabling abfedern. Für einen Bruchteil des ursprünglich geplanten Zeit- und Kostenbudgets ist Aareon mit einer vollständig integrierten SaaS-Lösung im Web nun wieder wettbewerbsfähig.
„Eigentlich wollten wir 2021 schon auf dem Markt sein“, erinnert sich Hilary Stevens, Leiter der Anwendungsentwicklung bei Aareon UK. Die vollständige Neuentwicklung der QL-Software im Angular-Framework mit einem C#-Backend dauerte jedoch länger als erwartet. Als dann noch die Cloud-First-Strategie aufkam, empfahl Aareons deutscher Hauptsitz den Kontakt zu fecher. Das Web-Enabling der vorhandenen WinForms-Lösungen bis zu deren Einsatzfähigkeit in der Cloud-Umgebung sollte innerhalb eines ausgelagerten Projekts zu einem Festpreis und mit garantiertem Fertigstellungstermin erfolgen. „Das klang perfekt, da es unseren Umzug in die Cloud beschleunigen würde, ohne auch nur eine einzige Funktion unserer sehr umfangreichen Lösung zu verlieren“, fasst Stevens zusammen.
„Bei einem Projektumfang von rund 3 Millionen Code-Zeilen funktioniert natürlich nicht alles automatisch“, betont Günter Hofmann, Geschäftsführer von fecher. Während des Projekts musste etwa die HTML5-Repräsentation von Formularen manuell feinabgestimmt werden, einige benutzerdefinierte Steuerelemente machten es erforderlich, Erweiterungen für das Wisej.NET-Framework zu implementieren, und die portierten Formulare taten nicht immer das, was die ursprünglichen Bildschirmvideos zeigten. Aber im September 2022 war die Cloud-Lösung nach einer Projektzeit von nur 18 Monaten bereit für den Einsatz in der Produktionsumgebung bei den Aaron-Kunden.
„Wir haben wirklich alle Meilensteine pünktlich erreicht und die Cloud-Lizenzierung auf Abonnementbasis sorgt für einen besseren Zahlungsstrom“, zeigt sich Stevens zufrieden. „Aber am wichtigsten ist, dass wir endlich der Marktnachfrage nach Cloud-Software gerecht werden können und wieder gut vorbereitet sind, um mit der Konkurrenz vollständig Schritt zu halten.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
fecher GmbH
Herr Günter Hofmann
Otto-Lilienthal-Str. 12
63322 Rödermark
Deutschlandfon ..: 06074 80577-00
fax ..: 06074 80577-99
web ..: https://www.fecher.eu
email : Guenter.Hofmann@fecher.euÜber fecher
Als Software- und Beratungshaus ist fecher für intelligente Vorgehensmodelle, spezialisierte Werkzeuge und die weitgehende Automatisierung von Abläufen bekannt. Mit dieser Expertise unterstützt der Geschäftsbereich Anwendungsmodernisierung seine Kunden dabei, anstehende Technologiewechsel zu bewältigen und vorhandene Software auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Der Geschäftsbereich Recruitment Solutions entwickelt damit selbst moderne Anwendungslösungen und bietet mit hunter eine der europaweit führenden Branchenlösungen für Personalberater sowie Recruiter in Unternehmen an.
Neben der Firmenzentrale in Rödermark bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, der Schweiz, Rumänien und den USA.
Pressekontakt:
in-house Agentur
Herr Michael Ihringer
Kastanienallee 24
64289 Darmstadtfon ..: 06151 30830-0
email : ihringer@in-house.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Aareon UK spart mit Softwaremodernisierungsprojekt von fecher 80 Prozent des Aufwands einer Neuentwicklung
veröffentlicht am 4. Mai 2023 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 16 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Aareon UK spart mit Softwaremodernisierungsprojekt von fecher 80 Prozent des Aufwands einer Neuentwicklung
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 58 Sekunden
News-ID 66559 • veröffentlicht am 4. Mai 2023
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Usha Resources entdeckt schon das dritte aussichtsreiche Lithium-Pegmatit-Projekt in Ontario
- In Nordeuropa von versteckten Perlen profitieren
- Innovationstreiber: alfa Media und Aptoma kooperieren bei Druckautomation
- Highschools in den USA bieten coole Schulfächer für Lernen mit Spaß
- EMC-direct: Neuer Produktkatalog 2023 für Kabelschutz und Kabelzubehör
- SIHOT expandiert: Der Anbieter von Hotelmanagementsoftware eröffnet Niederlassung in der Türkei
- Herando Erfahrungen: THE ICON – Die Yacht von morgen
- Kanadas epische Abenteuer – 13 Tipps für spektakuläre Erlebnisse, die nur das Ahornland bietet
- Viessmann Österreich – Grüne Haustechnik für Morgen!
- Deutsches Tierschutzbüro kritisiert Tiertransport von Bio-Legehennen im Kreis Borken – Bildmaterial vorhanden
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben