-
Die große Mehrheit der gesetzlichen Krankenkassen ist zum Jahreswechsel 2023 teurer geworden. Parallel stieg auch der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung.
Sowohl für die Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber erhöhten sich die monatlichen Abgaben für die Sozialversicherung. Weil die Bundesregierung die obligatorische Informationspflicht der Krankenkassen aussetzte, erhalten die betroffenen Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen in diesem Jahr keine schriftliche Benachrichtigung über einen steigenden Zusatzbeitrag.
Arbeitgebern ist es erlaubt, ihre Angestellten über die Beitragssätze der Krankenkassen neutral und sachlich zu informieren. Das kann klassisch am schwarzen Brett, elektronisch im Intranet oder auch individuell mit einem beigefügten Infoblatt in der Lohnbescheinigung geschehen. Eine direkte Empfehlung für eine bestimmte Krankenkasse ist ihnen hingegen nicht gestattet. Die Auswahl und Entscheidung obliegt allein den versicherten Arbeitnehmern.
Bei einem Wechsel des Arbeitnehmers in eine Krankenkasse mit niedrigem Zusatzbeitrag können Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils ihre Lasten minimieren. Für die Arbeitnehmer erhöht sich dadurch das Nettoeinkommen. Arbeitgeber können durch geringere Lohnnebenkosten beim Zusatzbeitrag und bei den Umlagesätzen profitieren.
Service für Arbeitgeber:
–> Alle neuen Krankenkassenbeiträge 2023 als druckfähige Dateien sortiert nach Bundesländern
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)
Deutschlandfon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : info@krankenkasseninfo.dePressekontakt:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)fon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : redaktion@krankenkasseninfo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Arbeitgeber können Beschäftigte über Krankenkassenbeiträge informieren
veröffentlicht am 5. Januar 2023 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 9 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Arbeitgeber können Beschäftigte über Krankenkassenbeiträge informieren
Lesezeit dieser News ca. 0 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 63141 • veröffentlicht am 5. Januar 2023
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Kauf 1, bekomme 2 geht weiter
- Die Rolle des Auslagerungsbeauftragten in der heutigen Zeit!
- Beratungsagentur ReFiDa: Das Ende der langen Rechtsanwaltssuche
- JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH: Wettbewerbsvorteile durch intensive Forschungsarbeit
- Smart Host setzt auf mehr Direktbuchungen für Hotels: 100% Wachstum für den Hotelsoftwareanbieter
- Bernard Lapointe, Gründer und ehemaliger CEO von Arianne Phosphate, tritt dem Advisory Board von First Phosphate bei
- Der Januar – Zeit für Gold und Silber
- Strukturwechsel bei TSF & GFFT
- Zusätzliche Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder Domain
- Esther Omlin: Die Ansprechpartnerin für Sicherheitsrecht und Strafrecht
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben