-
Erfolgreiche Unternehmen leben eine konstruktive Fehlerkultur. Konflikte entstehend durch Fehler, diese kritisch zu reflektieren und daraus zu lernen, fördert das Verantwortungsbewusstsein.
Diesem Thema widmet sich Herr Thomas Eckardt seit vielen Jahren seiner über 30-jährigen Laufbahn. Als diplomierter Psychologe weiß er um die Zusammenhänge zwischen der Angst vor Konsequenzen, dem Fehler an sich und den unterschiedlichen Einstellungen zum Konflikt selbst. Führungskräfte sind häufig damit konfrontiert, dass ein entstandenes Missgeschick von keinem Mitarbeiter verantwortet werden möchte.
Hingegen sind die Gründe, warum ein Fehler passiert ist zu hinterfragen, ebenso wie die Beweggründe des Verleugnens der Verantwortung.
Konflikte am Arbeitsplatz sind nicht immer vermeidbar. Der erfahrene Psychologe weist in seinen Seminaren und Webinaren darauf hin, dass Konflikte durchaus auch als Herausforderung verstanden werden können. Nicht immer sind fachliche, soziale oder menschliche Auseinandersetzung eine Belastung.
Mit dem Verständnis um gemachte Fehler gehen Betroffene allerdings unterschiedlich um. Vier verschiedene Einstellungen definieren den persönlichen Umgang mit Konflikten und nachfolgenden Lösungen.
Die sozial-kooperativen Aspekte legen Wert auf Gerechtigkeit und Fairness, während sich die kompetitiven Einstellungen an Vorteilen und Konsequenzen orientieren. Führungskräfte können Mitarbeiter aber nicht immer an allen Entscheidungen beteiligen, sondern müssen auch Lösungen kontrollieren.
Welche Variante der Konfliktlösung sich für Vorgesetzte in bestimmten Branchen eignet und worin die Vorteile einer offenen Fehlerkultur bestehen, erklärt Herr Thomas Eckardt in dem folgenden Beitrag
Mehr zum Thema im Erfolgsintelligenz Blog
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Diplom-Psychologe
Herr Thomas Eckardt
Am Oberfeld 12
35606 Solms
Deutschlandfon ..: 0049-1772422767
web ..: http://www.eckardt.online
email : info@eckardt-online.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Diplom-Psychologe
Herr Thomas Eckardt
Am Oberfeld 12
35606 Solmsfon ..: 0049-1772422767
web ..: http://www.eckardt.online
email : info@eckardt-online.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wer ist schuld?
veröffentlicht am 2. Dezember 2022 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 24 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Wer ist schuld?
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 11 Sekunden
News-ID 62428 • veröffentlicht am 2. Dezember 2022
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Lokaler Hofladen aus Maisach setzt auf artgerechte Weidehaltung
- Handelsblatt verdeutlicht, was zum Verkaufserfolg einer Immobilie beiträgt
- Vorbildlicher Arbeitgeber: Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice als Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet
- Mache Tiere glücklich – Sei TIERisch!
- Stadtjubiläum 750 Jahre Dinslaken im Jahr 2023
- Augenarzt Linz-Oberösterreich (OÖ) – Dr. Marietheres & Dr. Paul Jirak
- Leitfaden: Professioneller Pressetext – inklusive Beispiel-Pressemitteilung „Neuer Auftrag oder neues Projekt“
- OHRbit – die mobile Hörstation
- Zahnarzt Nekzai sorgt mit Bleaching in Hamburg Wandsbek für strahlend weiße Zähne
- WENN DU SIE SIEHST – der neue Song von Ralph Bogard
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben