-
Radware hat den dritten und letzten Teil seines Hacker’s Almanac vorgestellt.
Der letzte Teil der dreiteiligen Serie konzentriert sich auf die Gewinnung und Analyse von Bedrohungsdaten (Threat Intelligence – TI) sowie die Cyberabwehr. Der Almanach ist als Leitfaden für Sicherheitsanalysten, Fachleute und Entscheidungsträger gedacht und soll diesen ermöglichen soll, künftige Cyberangriffe besser vorauszusehen, zu erkennen und zu bekämpfen.
„Die Bedrohungslandschaft zu verstehen, ist eine Sache. Die Gewinnung und Nutzung von verwertbaren Informationen zur Stärkung der Verteidigungsposition eines Unternehmens ist eine andere“, sagt Pascal Geenens, Director of Threat Intelligence bei Radware. „Threat Intelligence unterstützt Unternehmen, indem es ihnen das Wissen und die Transparenz liefert, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über ihre Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und schneller auf aktuelle und sich entwickelnde Bedrohungen zu reagieren.“
Tiefe Einsicht in die aktuelle Bedrohungslage
Teil 3 des Hacker’s Almanac erläutert im Detail die einzelnen Phasen der Threat Intelligence und erklärt, wie Unternehmen TI nutzen können, um die Wissensbasis zu verbessern und die Einsicht in ihre Angriffsfläche und die globale Bedrohungslandschaft zu erhöhen. Zudem zeigt er auf, wie geprüfte Informationen aus verschiedenen internen und externen Quellen integriert und praktikabel verwendet werden können – darunter Telemetrie, Malware-Analyse, Web-Überwachungstools, Regierungsbehörden und der Community. Konkrete Beispiele zu Angriffsszenarien und zur Cyberverteidigung zeigen, wie man durch umsetzbare Informationen und Verteidigungsstrategien eine verbesserte Sicherheitslage erreicht.
„Es gibt kein Patentrezept und keinen Königsweg zu einer starken Sicherheitsposition“, so Geenens. „Und kein Schutzschild ist unüberwindbar. Jedoch sind Unternehmen, die wachsam bleiben, ihre Abwehrmaßnahmen verstärken und ein solides Threat-Intelligence-Programm entwickeln, besser darauf vorbereitet, zu reagieren und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, wenn das Unvermeidliche eintritt.“
Die ersten beiden Serien von The Hacker’s Almanac befassten sich mit verschiedenen Klassen von Bedrohungsakteuren und ihren Zielen sowie mit gängigen Taktiken, Techniken und Verfahren. Alle drei Teile können kostenfrei von https://hackersalmanac.radware.com/ heruntergeladen werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Radware GmbH
Herr Michael Gießelbach
Robert-Bosch-Str. 11a
63225 Langen
Deutschlandfon ..: +49 6103 70657-0
web ..: https://www.radware.com
email : radware@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: https://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker’s Almanac
veröffentlicht am 14. Juli 2022 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 9 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker’s Almanac
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 26 Sekunden
News-ID 58430 • veröffentlicht am 14. Juli 2022
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Akome, Tochter von Core One Labs, erreicht einen weiteren Meilenstein bei der Entwicklung seiner psychedelischen Arzneimittelformulierungen und gibt positive Ergebnisse aus Neuro-Pharmakokinetik-Studien bekannt
- Gold ist wie ein Anker in einem Meer spekulativer Vermögenswerte
- OceanaGold gibt die Veröffentlichung der ergänzenden Umweltverträglichkeitserklärung für Haile bekannt
- Die Vorteile einer PowerPoint – Kurs in Deutschland
- Microsoft Office Kurse Deutschland: Von Excel Kurs bis Outlook Schulung
- Mangelt es dem RBB an Achtsamkeit?
- Deutsch-Rock damals
- HanseWerk-Tochter SH Netz optimiert 20 neue Kabelverteilerschränke in St. Margarethen
- Arcadia Minerals: Positive Zyklon- und Laugungsergebnisse für Bitterwasser-Lithiumtone
- Cerro de Pasco Resources plant Erschließung der neu entdeckten Lagerstätte Pipe-2 North, reicht die Ergebnisse des zweiten Quartals 2022 ein und liefert eine aktualisierte Produktionsprognose
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben