-
Das Sammeln von 2 Euro Sondermünzen bleibt beliebt – das liegt auch an den interessanten Neuausgaben im Corona-Jahr
Zwischen 30 und 40 neue 2 Euro Sondermünzen erscheinen jedes Jahr. Viele Euroländer machen inzwischen von der Möglichkeit Gebrauch, pro Jahr zwei verschiedene Motive herauszugeben. Daran kann auch die Corona-Pandemie nichts ändern, wenngleich im aktuellen Jahr viele Ausgaben zeitlich verschoben wurden.
Besonders beliebt ist die zweite Kursgedenkmünze aus Frankreich. Aufgrund der Pandemie haben die Franzosen ihr ursprünglich geplantes Thema verschoben und widmen sich stattdessen der medizinischen Forschung. Und die 2 Euro Münze zur medizinischen Forschung gibt es wie die Ausgabe zu Asterix aus dem letzten Jahr wieder in drei unterschiedlichen Coincards in mit einer Auflage von nur 100.000 Stück pro Coincard-Motiv auch stark reduzierten Menge. Das macht sie für Sammler besonders interessant, denn von anderen Münzen des deutschen Nachbarlandes werden auch gerne einmal 10 oder 20 Millionen Stück geprägt.
Auch für das kommende Jahr sind viele interessante Münzneuheiten geplant. So setzt Deutschland seine Bundesländerreihe mit einer Ausgabe zu Sachsen-Anhalt fort. Und aus dem Baltikum sind insgesamt fünf weitere Sondermünzen geplant; jeweils zwei aus Estland und Litauen und eine aus Lettland.
Eine der ersten Münzen eines jeden Jahres kommt häufig aus Spanien. Das Mittelmeerland setzt auch 2021 seine Welterbeserie fort und prägt eine Sammlermünze mit der historischen Altstadt von Toledo.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschlandfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrückenfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
veröffentlicht am 4. Dezember 2020 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 14 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 9 Sekunden
News-ID 36930 • veröffentlicht am 4. Dezember 2020
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Gold-ETFs waren gefragt in 2020 wie nie zuvor
- Cartier startet 30.000 m umfassendes Diamantbohrprogramm im Konzessionsgebiet Benoist
- 402% Gaming Hot Stock erhält 11 Mio. USD nach Nasdaq-Listing. Neuer 402% Gaming Aktientip Versus Systems Inc. (VS:NASDAQ) nach 534% mit Draftkings (DKNG:NASDAQ), bis zu 2.275% mit Penn National Gaming (PENN:NASDAQ), bis zu 5.231% mit Take-Two Interactive (TTWO), bis zu 37.132% mit Electronic Arts (E
- Virtual Coil Show: Zufrieden mit den Ergebnissen
- Sernovas CEO präsentiert Neuigkeiten über die Therapieplattform für regenerative Medizin auf der Konferenz „Cell & Gene Meeting on the Med“
- Pferdegestützes Coaching Ausbildung
- Am Anfang war Vertrauen – Inspirierender Erziehungs-Ratgeber
- Epidemie der Wahrheit – Eine gesellschaftskritische Satire mit hohem Unterhaltungswert
- Brustkrebs … na und? – Ein mutmachender Erfahrungsbericht
- Das Mittelmeer und der liebe Gott – Ein Blick auf die Ursprünge von Religionen
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben