-
Personalverantwortliche! Das was Sie jetzt lesen wird Ihren Bewerbungsprozess komplett revolutionieren!
Steinach/St. Gallen im April 2019. Die Nabenhauer Consulting hat ein browserbasiertes Software-Tool entwickelt, mit dem Unternehmen und Personalentscheider mit nur einem Klick die Soft Skills von Bewerbern und Mitarbeitern analysieren können. Damit kann viel Zeit gespart und das Risiko von personellen Fehlentscheidungen minimiert werden.
„Die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu fördern ist für Unternehmen jeder Größenordnung immer wieder eine Herausforderung. Denn nicht nur die fachliche Kompetenz eines Bewerbers ist entscheidend, sondern auch die Soft Skills“, sagt Robert Nabenhauer, Entwickler des Tools.
Internationale Studien gehen davon aus, dass die Bewerbungsunterlagen nur 4 % Aussagekraft haben und über 65 % des beruflichen Erfolges auf Soft Skills basieren. Wie gut ein Mitarbeiter in das Unternehmen, oder in eine bestimmte Position im Unternehmen passt, ist zu einem großen Teil von den „weichen Fähigkeiten“ abhängig.
https://personalitycheck-online.com/soft-skills/lead-landingpage-neu/
Dieses Problem sah Robert Nabenhauer auch in seinem eigenen Unternehmen. Deshalb entwickelte er zusammen mit erfahrenen Psychologen und Programmierern eine Software, die alleine anhand des Geburtsdatums die sozialen Kompetenzen jedes Menschen analysieren kann.
Die Soft Skills Analyse verschafft einen klaren Überblick über folgende Bereiche:
1. Die Top Soft Skills.
Diese werden in sehr ausgeprägt, ausgeprägt und normal unterteilt.
Dazu zählen unter anderem:
o Analytische und konzeptionelle Kompetenz
o Belastbarkeit
o Durchsetzungsvermögen
o Einsatzbereitschaft
o Kommunikationsfähigkeit2. Die Herausforderungen, oder Soft Skills „Schwächen“.
Diese Analyse legt die Schwächen des Bewerbers oder Mitarbeiters offen. Die sind in den Bewerbungsunterlagen oft nicht ersichtlich.
3. Umgang mit dem Anderen und in der Zusammenarbeit.
Auch diese Auswertung gliedert sich in die Bereiche sehr ausgeprägt, ausgeprägt und normal.
Zu diesen Soft Skills zählen etwa:
o Konfliktfähigkeit
o Kundenorientierung
o Vertrauenswürdigkeit
o Teamkompetenz
o Einfühlungsvermögen4. Aktueller Arbeits- und Motivationszyklus.
Wie verhält sich der Bewerber im Arbeitsalltag? Wie geht er mit Veränderungen und Hindernissen um? Wie reagiert er auf neue Herausforderungen?
Dieser Teil des Soft Skills Profils gibt auch darüber Aufschluss.
Abgerundet wird die Analyse durch ein Fazit und eine Empfehlung.
„Jeder, der in irgendeiner Form mit Personalentscheidungen zu tun hat, kann von diesem Tool profitieren“, sagt Robert Nabenhauer. Es spart Personalentscheidern viel Zeit und die Suche nach den richtigen Mitarbeitern wird damit wesentlich vereinfacht.
„Die besondere Stärke unseres Tools liegt in seiner Einfachheit“, betont Nabenhauer. „Es müssen keine komplizierten Tests gemacht oder Fragen beantwortet werden. Die Eingabe des Geburtsdatums genügt um in Sekundenschnelle ein umfassendes Soft Skills Profil zu erstellen.“ Laut Nabenhauer wird eine durchschnittliche Trefferquote von 85 % erzielt.
Das Tool ist als Browser-Anwendung verfügbar. Über eine API-Schnittstelle kann es bei Bedarf auch in bestehende Softwareprogramme integriert werden, was dem Anwender noch mehr Flexibilität garantiert.
Je nach Anforderungen werden unterschiedliche Preismodelle angeboten. Robert Nabenhauer stellt aber auch kostenlose Tests für die Auswertung zur Verfügung, damit sich Interessenten im Vorfeld einen Überblick verschaffen können.
Auf folgender Seite kann das Tool kostenlos getestet werden:
https://personalitycheck-online.com/soft-skills/lead-landingpage-neu/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Nabenhauer Consulting
Herr Robert Nabenhauer
Weidenhofstr. 22
9323 Steinach
Schweizfon ..: +41 (0) 8 44 – 00 01 55
web ..: http://www.personalitycheck-online.com
email : info@personalitycheck-online.comRobert Nabenhauer ist seit über 20 Jahren erfolgreicher Unternehmer, Trainer, Berater, Coach, Buchautor und Gründer der Nabenhauer Consulting. Sein Herzensthema ist die Entwicklung von Menschen und Organisationen. Aufgrund seiner Erfahrung mit Menschen entwickelte er mit einem Team von Psychologen, Verkäufern, Personalfachleuten und Mathematikern ein weltweit einmaliges Produkt – den Personality Check. Dieses ist jetzt serienreif und kann ab sofort genutzt werden.
Pressekontakt:
Nabenhauer Consulting
Herr Robert Nabenhauer
Weidenhofstr. 23
9323 Steinachfon ..: +41 (0) 8 44 – 00 01 55
web ..: http://www.personalitycheck-online.com
email : info@personalitycheck-online.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Neues Tool ermittelt mit einem Klick die Soft Skills von Bewerbern und Mitarbeitern
veröffentlicht am 4. April 2019 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 121 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Neues Tool ermittelt mit einem Klick die Soft Skills von Bewerbern und Mitarbeitern
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 23 Sekunden
News-ID 18424 • veröffentlicht am 4. April 2019
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Ihre Zahnarztpraxis in Jena: Dr. med. Peter Grau und Team
- Der Podcast ist die neue Webseite
- Vinanz Limited – Handelszulassung und erster Handelstag an der Londoner Börse
- 35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. – Ein Grund zum Feiern!
- Greenridge Exploration gibt die Ergebnisse seines Explorationsprogramms 2024 in seinem Uranprojekt Carpenter Lake im Athabasca-Becken bekannt
- Libero Copper bringt 14.000-Meter-Programm mit MD-045 voran, um das westliche Potenzial bei der Porphyr-Kupfer-Molybdän-Lagerstätte Mocoa in Putumayo, Kolumbien, zu erkunden
- Öffentliche Versteigerung von Unternehmensanteilen am 31.01.2025
- RUA GOLD nutzt KI von VRIFY zur Priorisierung von Cumberland zwecks Weiterverfolgung eines außergewöhnlichen historischen Bohrlochabschnitts
- GSP erbohrt 2,41 % Kupfer, 35 g/t Silber und 0,68 g/t Gold (3,09 % CuÄq) über 17,4 m, einschließlich 4,11 % Kupfer, 60 g/t Silber und 0,95 g/t Gold (5,16 % CuÄq) über 8,4 m laut ersten Bohrergebnissen des Projekts Alwin, BC
- AMG Financial EU: Die Zukunft der Finanzen für deutsche Anleger mit modernster Technologie neu gestalten
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben