-
Seit 30 Jahren ist das Unternehmen von Geschäftsführer Andreas Zacherl erfolgreich am Markt: Im Jubiläumsjahr wurde GBI für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert.
Als exzellenter Partner für Kommunen hat sich GBI Kommunale Infrastruktur einen Namen gemacht. Das Herzogenauracher Unternehmen mit 50 Mitarbeitern an zwei Standorten unterstützt die Gemeindeverantwortlichen bei der wichtigen Aufgabe, eine funktionierende Infrastruktur zu gewährleisten. Dafür wurde GBI jetzt für den wohl wichtigsten deutschen Wirtschaftspreis, den „Großen Preis des Mittelstandes“, nominiert.
„Wir freuen uns sehr über die Nominierung zum Großen Preis des Mittelstandes“, sagte Geschäftsführer Andreas Zacherl. „Das begreifen wir als Anerkennung der Leistung des gesamten Teams.“ Das Ingenieurbüro ist auf die ganzheitliche Planung und Begleitung von Projekten der kommunalen Infrastruktur spezialisiert. Von der Analyse über Verkehrsanlagen, die Ver- und Entsorgung, bis zur Entwicklung von Infrastrukturprojekten reicht das Leistungsportfolio.Seit 1995 ist das Unternehmen in Herzogenaurach ansässig, seit 2017 im neuen, modernen Firmengebäude. In diesem Jahr wurde es erstmalig für den großen Preis nominiert. Grund dafür ist auch die positive Gesamtentwicklung des Unternehmens.
Der große Preis des Mittelstandes wird in diesem Jahr bereits zum 25. Mal von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen. Ziel ist es, den „Respekt und die Achtung vor unternehmerischer Verantwortung zu fördern“. Des Weiteren soll die Selbstständigkeit unterstützt werden. Ganz nach dem Motto: „Gesunder Mittelstand gleich viele Arbeitsplätze“. Ausbilden und Arbeitsplätze schaffen und sichern, ist daher auch eines der Kriterien bei der Verleihung des Preises. Zu den weiteren gehören: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing.
In den letzten Jahren ist der Große Preis des Mittelstandes zu einer der wertvollsten Auszeichnungen für Unternehmen geworden. „Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Preis ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung“, schrieb etwa die WELT und Barbara Stamm, frühere Präsidentin des Bayerischen Landtages, lobte: „Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung erster Güte erfahren.“
Bei aller Freude möchte Andreas Zacherl das Wesentliche nicht aus dem Blick verlieren. „Wichtiger als alle Preise ist uns die Zufriedenheit unserer Auftraggeber“, sagt er. GBI wolle der Verantwortung, die mit der Planung und Projektbetreuung von Aufgaben der kommunalen Infrastruktur notwendig einhergeht, jederzeit gerecht werden. „Das bedeutet für uns, dass wir alle Projekte, wie Straßen, Kanäle und Entwässerungslösungen, so nachhaltig planen und professionell ausführen müssen, dass sie auch für kommende Generationen Bestand haben.“
Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Leistungen und Projekten gibt es online:
www.gbi-info.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GBI Kommunale Infrastruktur GmbH & Co. KG
Herr Andreas Zacherl
Werner-Heisenberg-Str. 9
91074 Herzogenaurach
Deutschlandfon ..: 09132 766-0
web ..: http://www.gbi-info.de
email : info@gbi-info.deDie GBI Kommunale Infrastruktur ist ein mittelständisches Ingenieurbüro mit Niederlassungen in Herzogenaurach und Montabaur. Nach dem Motto „planvoll sicher“ ist GBI auf die ganzheitliche Begleitung von Projekten der kommunalen Infrastruktur spezialisiert. Das Unternehmen betreut Kunden aus Kommunen und Industrie. Die vielfältigen Leistungen reichen von Versorgung und Entsorgung über Entwicklung, Analyse und Berechnung von Geodaten bis hin zu innovativen Forschungsprojekten und Lösungen. In den letzten 30 Jahren hat sich das mittelfränkische Unternehmen bei Kunden und Partnern einen sehr guten Ruf erworben.
Pressekontakt:
GBI Kommunale Infrastruktur GmbH & Co. KG
Frau Mandy Kemptner
Werner-Heisenberg-Str. 9
91074 Herzogenaurachfon ..: 09132 766-127
web ..: http://www.gbi-info.de
email : info@gbi-info.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
GBI Kommunale Infrastruktur für „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert
veröffentlicht am 25. Februar 2019 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 75 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
GBI Kommunale Infrastruktur für „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 12 Sekunden
News-ID 17170 • veröffentlicht am 25. Februar 2019
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Kupfer im Aufwind
- Die Macquarie Bank setzt auf baldigen neuen Gold-Höchstpreis
- GoWallet & Co2Coin (CCC): Mit Blockchain zum Erfolg und Klimaschutz fördern
- Pansatori setzt Wachstumskurs fort: Revolutionäre Tinnitus-Therapie ForgTin® expandiert in weitere Länder
- Spektakulärer Beginn der Goldbohrungen 2025!
- Frühlingserwachen mit Stil: Das Design-Vogelhaus „Rohbau“ von Betoniu
- Solidsoft Reply integriert erfolgreich das Hellenic Medicines Verification System
- Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
- „Wir sind die Arche“: Mit aktivem Artenschutz die Welt retten
- SAP Module (Übersicht): Ein umfassender Überblick
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben