-
Mit Mauerziegeln bestens gegen Kälte gewappnet
Es gibt nichts Schöneres, als es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen – gerade, wenn das Wetter draußen kalt und unbehaglich ist. Ein massives Ziegelhaus schützt seine Bewohner auch im Winter optimal vor Kälte: Möglich machen es die hohe Wärmespeicher- als auch Wärmedämmqualität moderner Mauerziegel. Sie reduzieren die Heizkosten und sorgen zugleich für ein Wohlfühlklima daheim.
Winterzeit ist auch Märchenzeit. Ein beliebter Klassiker ist dabei die Geschichte von den drei kleinen Schweinen: Jedes baut sich ein Haus – eines aus Stroh, eines aus Holz und eines aus Mauerziegeln. Doch nur letzteres schützt zuverlässig vor dem Wolf. Auch im Hier und Jetzt überzeugt der Ziegel viele Bauherren: So ist er laut Statistischem Bundesamt seit Jahrzehnten der beliebteste Wandbaustoff für den Eigenheimbau. 2017 wurde hierzulande sogar jedes dritte Eigenheim in Ziegelbauweise errichtet. Einer der Gründe hierfür sind die natürlichen Stärken des Mauerziegels in Bezug auf den winterlichen Wärmeschutz.
Natürlicher Wärmespeicher
Dass der Wandbaustoff nicht nur eine tragende, sondern auch schützende Funktion erfüllt, zeigt sich gerade in den kalten Wintermonaten. Bauherren profitieren dann von den hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften moderner Mauerziegel. Denn diese sind wahre Wärmespeicher: Dank ihrer Massivität halten die Ziegel tagsüber überschüssige Sonnen- oder Heizungswärme in der Wand fest. Kühlt es sich in den Abendstunden ab, wird diese zeitverzögert wieder an den Raum abgegeben. So werden auf natürliche Weise Temperatur-schwankungen ausgeglichen und Heizenergie gespart. Dieser Effekt kommt den Bewohnern gleich mehrfach zugute: Nicht nur die Raumtemperatur bleibt angenehm konstant, auch Geldbeutel und Umwelt werden geschont.
Energieeffizientes Eigenheim
Dank stetiger Entwicklungsarbeit ist der Traditionsbaustoff „Ziegel“ inzwischen ein innovatives High-Tech-Produkt: Modelle mit Dämmstoff-Füllung etwa verbessern die Dämmfähigkeit beträchtlich und wirken Wärmeverlusten effektiv entgegen. Auf diese Weise halten Bauherren energetische Standards beim Bau KfW-geförderter Energiesparhäuser problemlos ein – sogar ohne zusätzliche Außendämmung. „Bei den dämmstoff-gefüllten Coriso-Mauerziegeln kommt es auf die inneren Werte an. Ihre rein mineralische Füllung reduziert Energieverluste über die Außenwand und leistet so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Lebensweise“, erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe (München).
Weitere Informationen zu den Ziegel-Eigenschaften finden interessierte Bauherren und Profis in der Broschüre „Unipor Energiesparhaus“ im Internet unter www.unipor.de (Rubrik „Bauherren-Infos“).
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
UNIPOR Ziegel Gruppe
Herr Dr. Thomas Fehlhaber
Landsberger Str. 392
81241 München
Deutschlandfon ..: 089-7498670
web ..: http://www.unipor.de
email : marketing@unipor.deDie Unipor-Ziegel-Gruppe ist ein Verbund von 8 mittelständischen Mauerziegel-Herstellern, der über einen bundesweiten Marktanteil von rund 25 Prozent verfügt. Produkte der Marke „UNIPOR“ gibt es für den gesamten Hochbau – von hoch wärmedämmenden Außenwand-Ziegeln bis zu Schwer-Ziegeln aus gebranntem Ton. Sie werden überwiegend für das klassische Eigenheim sowie im mehrgeschossigen Mietwohnungsbau eingesetzt. Das Produktprogramm, ergänzt durch eine umfassende Bauberatung, wird als „UNIPOR Ziegelsystem“ angeboten.
Pressekontakt:
dako pr corporate communications
Frau Johanna Büker
Manforter Straße 133
51373 Leverkusenfon ..: 02 14-20 69 10
web ..: http://www.dako-pr.de
email : j.bueker@dako-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Der Winterkälte die Stirn bieten
veröffentlicht am 11. Februar 2019 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 161 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Der Winterkälte die Stirn bieten
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 5 Sekunden
News-ID 16684 • veröffentlicht am 11. Februar 2019
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben