-
Absichern vor dem finanziellen K.O.
Wenn der Fall plötzlich eintreten sollte, dass die Möglichkeit nicht mehr gegeben ist, der Berufstätigkeit noch nachgehen zu können, kann das fatale finanzielle Folgen haben. Vor allem, da auf die gesetzliche Versorgung in solchen Fällen kein großer Verlass ist. Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Denn wer prüft, wie er beim Verlust seiner Arbeitskraft abgesichert ist, merkt schnell: Auf die gesetzliche Versorgung ist nicht allzu viel Verlass.
Maximal ein Drittel des Bruttoeinkommens wird von der sogenannten Erwerbsminderungsrente übernommen, wobei auch dieser Betrag noch an viele Voraussetzungen geknüpft ist. Hier hilft eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – beispielsweise der LVM Versicherung. „Unsere BU-RentePlus leistet den Versicherten bei Berufsunfähigkeit eine monatliche Rente“, erläutert John Pierre Galrao, der direkt in der Bremer Innenstadt eine LVM-Versicherungsagentur betreibt.
Umso früher man sich mit dem Thema der Berufsunfähigkeit auseinandersetzt, desto besser. „Denn wenn Berufsstartende aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können, stehen sie in der Regel ohne staatliche Absicherung da. Unterstützung bekommt in der Regel nämlich nur, wer bereits fünf Jahre lang in die Deutsche Rentenversicherung eingezahlt hat“, führt der LVM Versicherungsagenturinhaber aus. Den Vorteil erst nach 10 Jahren den vollen Beitrag zahlen zu müssen, aber schon von Anfang an den vollen Versicherungsschutz zu erhalten, besitzen nur Azubis, Studierende und Berufseinsteigende.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LVM Versicherung
Herr John Pierre Galrao
Martinistr. 24
28195 Bremen
Deutschlandfon ..: 042133004880
web ..: http://www.galrao.lvm.de
email : info@galrao.lvm.dePressekontakt:
LVM Versicherung
Herr John Pierre Galrao
Martinistr. 24
28195 Bremenfon ..: 042133004880
web ..: http://www.galrao.lvm.de
email : info@galrao.lvm.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Im Härtefall ist eine gesetzliche Absicherung nicht ausreichend
veröffentlicht am 12. September 2023 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 49 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Im Härtefall ist eine gesetzliche Absicherung nicht ausreichend
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 9 Sekunden
News-ID 70204 • veröffentlicht am 12. September 2023
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- Doppelte Sprengkraft aus Down Under: Gold & Antimon befeuern ein Projekt der Superlative!
- Silver Tiger Metals – Bereit zum Bau der nächsten großen Silbermine!
- Zukunftssicheres Bauen mit innovativen Energiekonzepten
- Podcast-Premiere: „Female Health Unfiltered“ bricht Tabus rund um weibliche Gesundheit
- RE-Distribution: Giant Mining leitet die nächste Explorationsphase auf dem Projekt Majuba Hill ein, um die auf Grundlage hochgradiger Kupferfunde sowie der durch die KI von ExploreTech ermittelten geophysikalischen Ergebnisse aus den Jahren 2024/2025
- Nordique kündigt Änderungen im Management an
- „THE LINE“: Ein System setzt sich durch
- Sicher und effizient: Datenschutz in Agentursoftware
- Wochenrückblick KW 25-2025: Iran, Zölle und Zentralbanken – Ein glühender Sommerauftakt!
- Alles Kiffer? Weit gefehlt. Was die Mary Jane Berlin 2025 wirklich zeigt.
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben