-
Am 28.05.2021 ist Weltspieltag – der skywalk allgäu lädt herzlich zu einem Wochenendbesuch ein.
Der skywalk allgäu möchte das diesjährige, vom Deutschen Kinderhilfswerk ausgerufene Motto „Lasst uns (was) bewegen!“ aufgreifen und lädt insbesondere Familien zu einem Wochenendbesuch rund um den 28. Mai ein. +++ Mit seinen Lern-, Spiel- und Bewegungsangeboten schenkt der Naturerlebnispark Kindern grundsätzlich besondere Aufmerksamkeit. +++ Die Rahmenbedingungen im Park sind ideal, damit diese auch in der aktuellen Phase ihr natürliches Grundbedürfnis nach Spiel unbeschwert ausleben können.
Der 28. Mai zählt zu den Gedenk- und Aktionstagen, die für den Naturerlebnispark skywalk allgäu besondere Relevanz haben. An diesem Tag wird weltweit auf das natürliche Grundbedürfnis von Kindern nach freiem Spiel hingewiesen. In Deutschland koordiniert das Deutsche Kinderhilfswerk alljährlich begleitende Aktionen – 2021 unter dem Motto „Lasst uns (was) bewegen!“. Dieses Motto möchte auch der skywalk allgäu aufgreifen und lädt zum Wochenende rund um den Weltspieltag alle kleinen Naturliebhaber (sowie ihre größere Begleitung) dazu ein, auf dem weitläufigen Gelände des Naturerlebnisparks die vielen Spiel-, Bewegungs- und Erlebnisattraktionen zu nutzen. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Um die vielen Spielstätten noch intensiver nutzen zu können, werden an besagtem Wochenende Aushänge angebracht, die Anregungen für weitere Spielmöglichkeiten geben.
„Die Stärke unseres Parkangebots besteht sicherlich darin, dass es so vielfältig ist und sich an alle Generationen richtet“, sagt Betriebsleiter Alexander Unold und betont: „Selbstverständlich bieten wir für Kinder ein paar besondere Erlebnisse – zum Staunen, zum Lernen, um sich zu bewegen und natürlich zum Spielen.“ So laden zwei Erlebnispfade mit Lern- und Spielstationen zu einer Erkundung des Lebensraums Wald ein. Allein hier gibt es über 25 verschiedene Einzelattraktionen, die von Kindern genutzt werden können. Hinzu kommt ein Geschicklichkeitsparcours, der die Koordination und Beweglichkeit fördert. Ein besonderes Highlight ist der große, äußerst beliebte Abenteuerspielplatz mit eigenem Wasserspielbereich. Auf dem Parkgelände befindet sich außerdem ein Barfußpfad sowie ein Streichelzoo mit Ziegen, Kaninchen und Kamerunschafen. Knobelfreunde können sich auf eine knifflige Rätselrallye über das Parkgelände begeben (ein Abschnitt beginnt sogar schon am großen Parkplatz). Und – nicht zu vergessen – richtet sich auch die Hauptattraktion des Naturerlebnisparks an alle Kinder: Auf dem 540 Meter langen und durchschnittlich 25 Meter hohen Baumwipfelpfad können alle kleinen Besucher einen Spaziergang auf Höhe der Baumkronen unternehmen. Gerade für Kinderaugen ist dieses Erlebnis eindrücklich. Zu einer bleibenden Erinnerung wird der Besuch spätestens dann, wenn sich die Kleinen auf den abgesicherten Kletterabschnitt am Ende des Baumwipfelpfades wagen und diesen alternativen Abstieg mit einer Rutschpartie durch die 30 Meter lange Röhrenrutsche enden lassen.
Die Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern sind – insbesondere in der aktuellen Phase – geradezu ideal: Der skywalk allgäu verfügt über ein weitläufiges Gelände mit breit ausgebauten Wegen. Alle Attraktionen befinden sich an der frischen Luft. Das Restaurant ist derzeit zwar noch geschlossen, doch gibt es gastronomische Angebote über Verkaufsstellen im Freien. Auf dem Gelände kommt ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept zum Einsatz. Zudem wird die Gesamtzahl an Besuchern pro Tag reguliert, indem nur eine bestimmte Anzahl von Tickets online verkauft wird. Die meisten Parkbereiche sind barrierefrei zugänglich, inklusive Baumwipfelpfad. Dadurch sind die Angebote auch mit Kinderwägen nutzbar.
Sofern möglich, finden im Laufe der Saison auch wieder Veranstaltungen statt. Geplant ist unter anderem ein buntes Ferienprogramm für Kinder. Über die Durchführbarkeit der einzelnen Events wird so zeitnah wie möglich entschieden. Eine aktuelle Übersicht mit allen derzeit geplanten Veranstaltungen finden Interessierte stets auf https://www.skywalk-allgaeu.de/veranstaltungen/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheidegg
Deutschlandfon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.deÜber den skywalk allgäu:
Der skywalk allgäu ist ein 60.000 Quadratmeter großer Naturerlebnispark am Ortsrand von Scheidegg im Allgäu. Er wurde 2010 in elf Monaten Bauzeit errichtet und umfasst zahlreiche Angebote, um großen und kleinen Besuchern den Kosmos Wald näher zu bringen. Fast alle Bereiche sind barrierefrei und damit generationsübergreifend nutzbar. Hauptattraktion ist ein hochmoderner Baumwipfelpfad, der 540 Meter lang und bis zu 40 Meter hoch ist – mit Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt und auf den Bodensee. Zudem können unterschiedliche Begleitattraktionen genutzt werden, um den Lebensraum Wald auch ebenerdig mit allen Sinnen zu erkunden. Dazu zählen Erlebnispfade, ein Barfußpfad, ein Geschicklichkeitsparcours, ein Abenteuerspielplatz, ein Areal zum Waldbaden und mehr. Abgerundet wird das Angebot durch außergewöhnliche Veranstaltungen sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot vor Ort.Der skywalk allgäu ist harmonisch ins Landschaftsbild integriert und Teil eines Allgäu-typischen Plenterwaldes. Beim Betrieb des Naturerlebnisparks wird stets auf das Gleichgewicht mit der Natur geachtet. Betreiber ist die skywalk allgäu gemeinnützige GmbH. Sie ist ein Integrationsunternehmen und beschäftigt mindestens 40 Prozent Menschen mit Behinderung. Hintergrund hierfür ist die Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF). Sie betrachtet es als Teil ihres christlichen Wertekanons, Menschen mit Einschränkungen zu fördern und ihnen eine berufliche Perspektive zu geben.
Pressekontakt:
skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheideggfon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Weltspieltag-Wochenende im skywalk allgäu
veröffentlicht am 20. Mai 2021 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 70 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Weltspieltag-Wochenende im skywalk allgäu
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 29 Sekunden
News-ID 43728 • veröffentlicht am 20. Mai 2021
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- ELA Container auf der bauma in München
- GA-ASI erhält EMAR/FR 145-Genehmigung als Instandhaltungsorganisation für die Plattformen MQ-9A und MQ-9B
- Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft
- Interview Cerro de Pasco Resources – Hier entsteht eine Mine!
- Volle Ladung Branding – Powerbanks, die Ihre Marke unter Strom setzen!
- 19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
- Gold Royalty meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr 2024, Rekordumsatz und positiver operativer Cashflow mit anhaltendem Wachstum für 2025 und die nächsten fünf Jahre erwartet
- CanCambria Energy Corp. erhält Genehmigung für erste Bohrung auf dem Projekt Kiskunhalas in Ungarn
- Explorationsupdate – Goldanalyseergebnisse von Barrambie
- Effizientes Kundenmanagement für Agenturen: Wie moderne CRM-Systeme den Arbeitsalltag revolutionieren
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben