-
Keysight (NYSE: KEYS) hat den PathWave Memory Designer angekündigt, eine neue DDR-Speichersimulationsfunktion, die Teil des PathWave Advanced Design System (ADS) 2019 ist.
Die neue Funktion erleichtert es Entwicklern, simulierte Daten mit tatsächlichen Messergebnissen zu vergleichen, was die Entwicklung beschleunigen kann.
DDR-Speicherdesigns werden mit jeder neuen Generation komplexer. Gleiches gilt für die Simulations- und Testkonfiguration, was zu längeren Simulations- und Testaufbauzeiten führt. Die zusätzliche Komplexität erschwert die Korrelation von Simulations- und Testdaten, was zu weniger Vertrauen in die Konstruktion, längeren Fehlerbehebungszyklen und verpassten Lieferterminen führt. PathWave ADS Memory Designer verbindet Simulations- und Testworkflows und adressiert gängige Herausforderungen beim DDR-Speicherdesign mit neuen Workflows. Diese automatisieren Routineaufgaben und nutzen Datenanalysen, um einen schnelleren, aussagekräftigen Einblick in Simulationsdaten zu erhalten.
Design und Test verbinden
„Eine bessere Effizienz im Produktentwicklungs-Workflow zu erreichen, ist eine Herausforderung für die Branche, insbesondere die Verbindung von Design und Test“, sagt Todd Cutler, Vice President und General Manager of Design and Test Software bei Keysight. „PathWave von Keysight bietet Ingenieuren eine Methode zum Sammeln, Teilen und Analysieren von Test- und Messdaten. Keysights Memory Designer für PathWave ADS bietet einen neuen Workflow für die Simulation von DDR, der den Entwicklungszyklus verkürzt und Projektverzögerungen reduziert“.
Keysight PathWave unterstützt Kunden bei der Beschleunigung von Engineering-Workflows durch eine leistungsstarke Software, die agiles, vernetztes Design und Testen ermöglicht:
– Offene APIs und Open-Source-Komponenten, die es Kunden ermöglichen, die Plattform anzupassen und in ihre aktuelle Hard- und Software zu integrieren.
– Eine skalierbare Architektur, die die Flexibilität bietet, Berechnungen auf einer dedizierten Workstation, in der Public oder Private Cloud oder mit der eingebetteten Software von Instrumenten auszuführen.
– Flexible Verbrauchsmodelle, die es Unternehmen ermöglichen, Software zu nutzen, wann und wo sie sie benötigen.
– Aktuellste Technologie, die konsistente, genaue Ergebnisse in Design-, Test- und Fertigungsumgebungen liefert.Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen über den Keysight Memory Designer finden Sie unter Memory Designer in PathWave ADS.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Herr Andrea Dodini
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschlandfon ..: +49 7031 4640
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
PathWave Memory Designer verkürzt Entwicklungszyklen
veröffentlicht am 7. Februar 2019 auf News bloggen in der Rubrik Presse - News
News wurden 223 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloge-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
PathWave Memory Designer verkürzt Entwicklungszyklen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 28 Sekunden
News-ID 16593 • veröffentlicht am 7. Februar 2019
News bloggen – Informationen online
Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
letzten News auf diesem Blog
- ELA Container auf der bauma in München
- GA-ASI erhält EMAR/FR 145-Genehmigung als Instandhaltungsorganisation für die Plattformen MQ-9A und MQ-9B
- Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft
- Interview Cerro de Pasco Resources – Hier entsteht eine Mine!
- Volle Ladung Branding – Powerbanks, die Ihre Marke unter Strom setzen!
- 19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
- Gold Royalty meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr 2024, Rekordumsatz und positiver operativer Cashflow mit anhaltendem Wachstum für 2025 und die nächsten fünf Jahre erwartet
- CanCambria Energy Corp. erhält Genehmigung für erste Bohrung auf dem Projekt Kiskunhalas in Ungarn
- Explorationsupdate – Goldanalyseergebnisse von Barrambie
- Effizientes Kundenmanagement für Agenturen: Wie moderne CRM-Systeme den Arbeitsalltag revolutionieren
Archive
News Bloggen – Pflichtangaben